Artikelbeschreibung
Info: Zweites Studioalbum (2020) des Hamburger Indietrios um Gitarrist und Sänger RICK MCPHAIL (TOCOTRONIC) als Vinyl-LP plus Doanload auf dem bandeigenen Label THE UPPER ROOM.
Seit 2004 ist RICK MCPHAIL den Meisten als viertes Bandmitglied von TOCOCTRONIC bekannt, doch der aus Maine stammende Hamburger hat bereits vorher mit Bands wie VENUS VEGAS und seitdem mit GLACIER und MINT MIND ganz eigene Wege verfolgt. Nach dem Debüt »Near Mint« (2016) und der EP »My New Skateboard« (2018) legen MINT MIND im neuen Line-Up mit TIM WENZLICK am Schlagzeug und CHRISTIAN KLINDWORTH an der zweiten Gitarre zehn brandneue Songs vor, die exemplarisch die raue Soundästhetik der 60s Fuzz-Garage-Ära mit der Experimentierfreude des Post Punk, New Wave und College Rock verbinden. Einflüsse von THE SEEDS bis DINOSAUR JR., THE STOOGES bis WIRE oder THE KINKS bis hin zu den PIXIES gesellen sich selbstverständlich zueinander, simple Songstrukturen bieten umso mehr Raum für Sounds, Effekte und dynamisches Auf und Ab. Vom noisigen Zweiminüter ( »I Love A Good Queue«) bis zum über zehn Minuten langen Titelsong spielen sich MINT MIND mit erfreulicher Lässigkeit durch die besten Momente der Undergrond-Musik. Produziert und aufgenommen mit ZAC JOHNSON (ex READYMADE), in RICK s THE UPPER ROOM-Studio, gemastert von PHILIPP WELSING (MANDO DIAO, CALLEJON, PHILLIP BOA, GURR).
Downloadcode der LP enthält die Songs des ersten Albums und der EP! Indie-Tipp!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
»Dazu grüßen auf "Thoughtsicles" immer wieder die Vorväter von The 13th Floor Elevators bis zu den Wipers - ein wunderbarer Trip.« (Stern)
»Es dröhnt und britzelt, mäandert und fiept mit einer Wut und Wonne auf diesem zweiten Album des Trios (...).« (Rolling Stone)
»Punkrock, der mit allen Cores der 1980er und 1990er gewaschen ist, mit sarkastischen beobachtungen zu Selbst und Szene.« (Musikexpress)
»Muckergehabe und Machogesten bleiben außen vor.« (Kulturnews)
»Kein nachdenklicher Indierock, sondern kratziger, psychedelisch angehauchter Punkrock, der mitunter parolenhaft wirkt und stärker nach vorne geht. Dabei klingen Mint Mind weder retro noch wie 60er Jahre -Garagenbands.« (Deutschlandfunk)
»Mint Mind zeigen mit "Thoughtsicles", dass die Rockmusik weiterlebt, ein vorbildlicher Griff in die Vintage-Trick-Kiste genügt.« (Soundsandbooks.com)
»diese konstant wankelmütige, durchaus kratzbürstige Platte bringt ordentlich Stil und richtig gute Songs mit - bissig, pointiert, dennoch harmonisch.« (Beatblogger.de)
»Das Album hat eine bierfahne, Dreck unter den Fingernägeln und Verschleißlöcher in den abgewetzen Kleidern, ist ergo kein durchgestyltes Hochglanzprodukt, sondern genau die Hobbyraum-Platte, die man im Jahr 2020 nicht wirklich erwarten würde.« (Plattentests.de)
»Ich muss das alles nochmal richtig laut hören. Raus aus der Platte will ich nämlich noch lange nicht. "Thoughtsicles" ist grundehrlich und anspruchslos. Hier geht es Menschen ohne Profilierungswahn richtig gut.« (Icanguarantee.com)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
VÖ: 10.01.2020
Tracklisting:
Alcoholicity (A-Seite) 01
A Road Best Traveled 02
I Love A Good Queue 03
Brother, You're Not My Brother 04
The Hassle From The Man 05
Everyone Is Someone 06
Thoughtsicles (B-Seite) 07
Objects Are Closer Than Appearance 08
Sleepyhead Pt.1 (Pt. 3 Of The Leisure Trilogy) 09
Sleepyhead Pt.2 (Pt. 3 Of the Leisure Trilogy) 10
Ähnliche Künstler:
Tocotronic
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen
Buzzcocks
Die Sterne
The Clash
The Pixies
Kommando Beat
Fehlfarben
Die Goldenen Zitronen
Superpunk
Ähnliche Artikel: