Artikelbeschreibung
Info: DVD-Veröffentlichung (2017) des Beatclub-Auftritt (TV-Studio Radio Bremen / 1982) der legendären Kölner ZELTINGER BAND erstmalig und in voller Länge als DVD im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Von Sänger JÜRGEN ZELTINGER Ende der 70er-Jahre in Köln gegründet, avancierte gleichnamige Band, zu deren Urbesetzung auch der diesjährig verstorbene CAN-Drummer JAKI LIEBEZEIT gehörte, mit ihrem Kölner Mundart-Mix aus Rock, Punk und Wave zu einer bundesweit angesagten Szenegröße. So veröffentlichte die Formation, die 1979 mit dem von CONNY PLANK produzierten De Plaat Im Roxy & Bunker Live ihr Albumdebüt vorlegte, bis heute in unterschiedlichen Besetzungen 20 Alben, gingen Hits wie »Müngersdorfer Stadion«, »Asi Mit Niwoh«, »Stüverhoff« und »Mein Vater War Ein Wandersmann« auf ihr musikalisches Konto. Darüber hinaus tourte die Band 1980 bundesweit mit den BOOMTOWN RATS, trat in der Talkshow von ALFRED BIOLEK (Kölner Treff) sowie in der ZDF-Sendung Rockpop auf und wirkte später gemeinsam mit WOLFGANG NIEDECKEN an dem Kölner Projekt gegen Rechtsextremismus (Arsch Huh, Zäng Ussenander) mit.
Kurz nachdem die Band mit »Der Chef« ihr zweites Studioalbum veröffentlicht hatte, trat die Formation am 1. März 1982 im Studio von Radio Bremen auf und überzeugte dabei mit einen höchst rockig aggressiven Auftritt (in bester Asi-Rock-Manier), der selbstredend neben den zuvor bereits erwähnten Hits auch Publikumsfavoriten wie »Der Lachende Vagabund«, »Sozialamt« und »Leck Mich« bereithielt. Toll, das endlich nochmal sehen und hören zu können!!!
---------------------------------------------------------------------------------------
Laufzeit: ca 70 min.
DVD-Format: 5
PAL Colour
Region: Free
FSK: 12
Ähnliche Künstler:
Trio - DVD Live Im Beatclub
Bärchen Und Die Milchbubies
Hansaplast
Fehlfarben
Mythen In Tüten
Interzone
Fee - Notaufnahme
Extrabreit
Ideal
Frl. Menke
Hubert Kah
Jawoll
Family 5
DIE NEUEN SPITZEN
NEUZEIT
ES GEHT VORAN!
Ton Steine Scherben
Neue Deutsche Welle
KASSETTENLISTE - gratis
Ähnliche Artikel: