Start | Kontakt | News | Suche
Dein Warenkorb
0 | 0,00 €
Warenkorb
StartWaveWave T › The Most Mysterious Song In The Internet

The Most Mysterious Song In The Internet

The Most Mysterious Song In The Internet
Artikelnummer: 0606
Artikelpreis: 0,00 €

Artikelbeschreibung

...derzeit stöbern wir nebenbei in alten Kassettenaufnahmen, in Mitschnitten vom Westradio. Höchstwahrscheinlich 1984 lief damals in verschiedenen Sendegebieten der alten BRD ein New Wave/Post-Punk-Song, dessen Titel und Interpret über die Jahrzehnte hinweg leider in Vergessenheit geraten ist. Könnte auch jemand im Osten (damals noch DDR) vom Radio aufgenommen haben...das war so gängig, um an gute Westmusik ran zu kommen.

Glücklicherweise existiert noch bei mindestens einem Hörer ein Mitschnitt vom gesuchten Song, der seinerzeit von Paul Baskerville, vermutlich bei "Musik für junge Leute", wie seine Nachmittagssendung damals hieß, gespielt wurde. Dabei liefen oft Neuvorstellungen von britischen Bands, aber auch noch völlig unbekannten deutschen Gruppen. Ich kann mich selbst noch sehr gut daran erinnern, wie ich 1983 die Single "Temple Of Love" von SISTERS OF MERCY erstmals im Radio hörte, weil Paul sie als Neuheit in den englischen Independent-Charts vorstellte. Ein echtes Wow-Erlebnis damals!

Der aber immer noch gesuchte Post-Punk-Titel soll so auch ca. zwischen 1982 und 1984 gespielt worden sein, vermutlich 1984. Man kann ihn im Netz z.B. bei youtube hören - hier:

www.youtube.com

Er klingt stilistisch so, als sei es vielleicht ein unveröffentlichter Titel der Manchester Band SINKING SHIPS. Die haben aber schon seit 1982 nichts mehr veröffentlicht und auch schon dementiert. Wer kennt also von Euch noch diesen alten Song, kann ihn auf seinen alten Kassettenaufnahmen entdecken? Wer hat die Original-Single oder einen Sampler/eine Compilation, wo der Song enthalten ist? All Ihr Sammler da draußen seid jetzt mal gefragt...!?!

Ich selbst war ab Herbst 1983 schon bei der Armee (NVA) und konnte daher kein West-Radio (quasi "Feindsender") hören. Mir ist der Titel deshalb nicht bekannt.

Siehe auch den ausführlichen Bericht zu Pfingsten 30. Mai 2020 in der BRAUNSCHWEIGER ZEITUNG:
www.amoebenklang.de

und online:
www.braunschweiger-zeitung.de

Auch Paul Baskerville (NDR - Norddeutscher Rundfunk) kann sich nicht mehr an den Song erinnern und hat leider keine alten Playlisten aus der Zeit mehr:
www.youtube.com

Wer den Song wiedererkennt oder Musiker der unbekannten Gruppe (möglichweise sogar eine deutsche Band?), möge sich bitte bei uns melden (Email an Alge post [at] amoebenklang.de). Wir stehen mit mehreren Musikmagazinen und Journalisten und Radiomoderator Paul Baskerville persönlich im Kontakt, um Euren Tipp als weitere mögliche Auflösung des Rätsels weiter zu leiten. Irgendjemand muss den Song ja identifizieren können...

Gesucht wird danach schon seit Jahren - sogar international - siehe Bericht im ROLLING STONE:
rollingstoneindia.com

Schöne, sonnige Pfingsten 2020 - diesmal ohne WGT - aber dafür mit einer kleinen Aufgabe versehen. ;o)


Euer Amöben-Team
Alge
[ Kontakt: post [at] amoebenklang.de ] www.amoebenklang.de

The Most Mysterious Song In The Internet

Start || AGB & Versand | Archiv | Kontakt & Impressum | News | Promo | Suche | Warenkorb
Amoebenklang